NM
NEU: Boy meets Girl. Girl liest Buch. Buch hebt ab! Der Roman Henny & Ponger bei Mixtvision erschienen!
Der Hamburger Schriftsteller Nils Mohl schreibt auf wunderbar dichte und sprachgewandte Weise von der Zeit der Jugend.
NDR Kultur
Ein Werk, das nicht nur in der deutschsprachigen Jugendliteratur seinesgleichen sucht.
DIE ZEIT
_°/
_/ \_
NiLS MoHL, geboren 1971, lebt als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in seiner Heimatstadt Hamburg. Zuletzt erschienen bei Rowohlt die Romane „Es war einmal Indianerland“, „Stadtrandritter“, „Mogel“ und „Zeit für Astronauten“. Bei mixtvision die Gedichtbände könig der kinder und tänze der untertanen. Und bei Tyrolia im August 2021 An die, die wir nicht werden wollen. Alle Bücher handeln vom Jungsein und Erwachsenwerden.
An zwei Kinofilmen ist er als Drehbuchautor beteiligt gewesen: „Es war einmal Indianerland“ und „Es gilt das gesprochene Wort“ (Deutscher Filmpreis in Bronze). Er ist Mitglied der Deutschen Filmakademie.
Seit 2020 veröffentlicht Nils Mohl jeden Montag ein Gedicht auf Instagram.

Für sein Werk wurde Nils Mohl mit vielen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Josef Guggenmos-Preis, dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Hamburger Förderpreis für Literatur, einem Stipendium am Deutschen Studienzentrum in Venedig, dem Drehbuch-Förderpreis beim Filmfest München und einer Nominierung für den Deutschen Filmpreis 2020. Außerdem war er der 20. Stadtschreiber von Hausach.
Gern gibt Nils Mohl sein Wissen über das Erzählen und Schreiben weiter. Als Dozent hat er u. a. an der Uni Hamburg, für die Textmanufaktur, das Deutsche Theater Berlin, am Hamburger Schauspielhaus und am Hamburger Literaturhaus Seminare, Workshops und Kurse geleitet. Außerdem berät er Autorinnen und Autoren als Coach und Dramaturg.
Was Wikipedia auch nicht weiß: Er besitzt eine Dauerkarte für die Hamburg Towers und einen Campingwagen auf der Nordseeinsel Amrum.
◼️
… mehr von Mohl >>